Support
Unterstützen

Seit ihrer Gründung im Jahr 1918 wird die Kunsthalle Bern von ihren Mitgliedern getragen. Durch die Unterstützung der Kunsthalle Bern können Sie Teil dieser über 100-jährigen Reise werden und an der beeindruckenden Geschichte einer Institution teilhaben, die ein Ort für die Produktion und Präsentation bahnbrechender zeitgenössischer Kunst war, ist und sein wird.
Werden Sie Mitglied
Unterstützen Sie das Angebot eines vielfältigen Kunstbetriebs und geniessen Sie dabei viele persönliche Vorteile. Gerne informieren wir Sie telefonisch oder persönlich über die Mitgliedschaften und ihre Vorzüge. Bitte rufen Sie unverbindlich an +41 (0)31 350 00 43 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1918 versteht sich die Kunsthalle Bern als ein Ort für Produktion, Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer Kunst. Die Kunsthalle Bern, ein Haus mit internationaler Reputation und einem weltweiten Netzwerk, bietet dem Publikum die Möglichkeit, ästhetische und gesellschaftliche Fragestellungen in vielfältiger Form und nah an den Themen der Gegenwart zu verhandeln. Die Realisierung der Ausstellungen und Veranstaltungsprogramme ist dank der Unterstützung ihrer Mitglieder möglich.
Spenden


Wir freuen uns über Spenden in jeder Größenordnung. Werden Sie Mitglied in einem unserer Förderorgane und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie kostenloser Eintritt zu allen Ausstellungen und exklusive Einladungen zu maßgeschneiderten Führungen und privaten Veranstaltungen.
Bernische Kunstgesellschaft
Die Bernische Kunstgesellschaft fördert das Verständnis für die zeitgenössische Kunst und unterstützt insbesondere junge Kunstschaffende, das Kunstmuseum Bern, das Zentrum Paul Klee und die Kunsthalle Bern. Die Bernische Kunstgesellschaft veranstaltet Führungen in Ausstellungen, Besichtigungen von Kunstwerken im In- und Ausland, Atelierbesuche und organisiert Vorträge. Jährlich vergibt sie mit dem Louise Aeschlimann und Margareta Corti-Stipendium den höchstdotierten privaten Kunstpreis im Kanton Bern.
Berner Kunstfonds
Der Berner Kunstfonds wurde 1993 durch den Verein der Freunde Kunstmuseum Bern, den Verein Kunsthalle Bern und die Bernische Kunstgesellschaft gegründet, um die Beziehung zu privaten Gönner:innen gemeinsam zu intensivieren und zu koordinieren. Das Kunstmuseum Bern und die Kunsthalle Bern sind für einen attraktiven Kunst- und Ausstellungsbetrieb auf die zusätzliche finanzielle Unterstützung privater Kreise angewiesen.
Stiftung Kunsthalle Bern
Die Stiftung Kunsthalle Bern kauft Werke von Künstler:innen an, die in der Kunsthalle ausgestellt wurden (ausserhalb der Cantonale Berne Jura). Die Werke werden primär dem Kunstmuseum Bern als Leihgabe für öffentliche Ausstellungen zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, kontinuierlich eine bedeutende Sammlung von Gegenwartskunst aufzubauen. Dabei arbeitet die Stiftung Kunsthalle Bern Hand in Hand mit der Kunsthalle und dem Kunstmuseum.
Internationale Freunde
Die Kunsthalle Bern ist eine eingetragene, nicht gewinnorientierte Organisation. Internationalen Freund:innen, welche die Kunsthalle Bern unterstützen möchten, können Gisela Stöckli kontaktieren.